Ob Führung, schwierige Gespräche oder BGM-Prozesse: Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Menschen stärken und Unternehmen zukunftssicher machen.
Führung, die verbindet
Ich stärke Führungskräfte mit Training, Coaching und Moderation – für Klarheit, Gesundheit, Teamgeist und nachhaltige Veränderungen im Alltag.
Ergebnisse, die zählen
Ich überprüfe Wirkung und Erfolg umgesetzter Maßnahmen – damit Investitionen greifen, Veränderungen nachhaltig wirken und echte Entwicklung sichtbar wird.
Getrieben von Ebbe und Flut
Inmitten von Fachkräftemangel, wachsender Belastung und permanentem Druck geraten Teams ins Stocken. Führung, Gesundheit und Klarheit schwinden – während Verantwortung schwerer und Erfolge unsichtbar werden.
Dr. Sigrun Fritz:
Ihre Expertin hinter Meer-Wert
Ob mittelständisches Unternehmen, soziale Einrichtung oder Verwaltung – ich begleite Sie in Führung und Gesundheit, von der Analyse bis zu nachhaltiger Veränderung.
Wo Tiefe und Klarheit ineinanderfließen
Arbeit darf mehr sein als Leistung und Belastung. Mit meiner Meer‒Wert‒Methode begleite ich Menschen und Organisationen so, dass Gesundheit, Miteinander und Wirksamkeit spürbar wachsen.
Im Kern geht es um zwei Wege, die sich ergänzen:
Rahmenbedingungen verändern
Gesunde Strukturen schaffen, die Belastungen verringern und Orientierung geben
Ich erkenne rasch die Stärken von Menschen und Situationen – und helfe, diese gezielt zu fördern, damit Ihre Organisation wieder klare Horizonte erreicht.
100+
Zufriedene Kunden
169+
Veranstaltete Webinare
25+
Jahre Erfahrung
Was andere über Meer-Wert sagen
Frau Fritz hat sehr gut und anregend, gleichwohl empathisch und aufmerksam fachlich kompetent und kurzweilig durch die Online Veranstaltung geführt. Gute Moderation der Referentin, super Organisation mit den Chatrooms und Pausen, interaktiv, toll auch die körperlichen kurzen Bewegungsübungen und Tipps.
E. Lembeck
TN am Webinar „Resilienz in der Krise“
Es war ein sehr interessantes Meeting – herzlichen Dank. Mir hat es richtig Spaß gemacht, mitzuarbeiten.
P. Pelkner
TN 8-wöchige Webinarreihe zur Resilienz bei CSL Behring GmbH
Besonders erwähnenswert war die technische Umsetzung der Dozentin. Die Möglichkeit in einzelne Session-Räume zu gehen und anhand von Gruppenarbeiten zu erarbeiten, war sehr gut. Alles klappte technisch ohne Störungen und wirkte äußerst kompetent. Auch das Nutzen einzelner Tools für Interaktionen war sehr gut vorbereitet und umgesetzt. Ein weiterer sehr positiver Aspekt war die Dozentin selbst. Absolut kompetent in der Didaktik und in der Gesprächsführung. Die ganze Art hat mir gut gefallen.
B. Henneberg
BEM-Beauftragte und Teilnehmerin am Webinar „Einführungsprozess BEM und Gespräche“
Das Seminar war der Hammer, im positiven Sinne. Es war nicht nur lehrreich, sondern hat auch sehr viel Spaß gemacht. Mit welcher Freude die Dozentin Frau Dr. Fritz bei der Sache ist. Dies strahlt auf ihre ganzen Seminare. Selbst online ist es ein sehr kurzweiliges, lehr- und erkenntnisreiches Vergnügen teilzunehmen.
M. Knöpfel
BGM-Koordinatorin und Teilnehmerin am Webinar „Einführungsprozess BEM-Gespräche“
VIELEN DANK, dass Sie die Führungskräfte der drei Abteilungen des Sozialamtes so gut strukturiert und mit großem Engagement durch die Workshops im Rahmen des BGM geführt haben! Die angesprochenen Themen sind für uns täglich immer wieder eine Herausforderung. Den Spagat und eine gute Balance zwischen den zu erfüllenden Aufgaben, den zur Verfügung gestellten Ressourcen, aber auch zwischen der Fürsorgepflicht der Mitarbeiter/innen und der eigenen Selbstfürsorge zu finden, ist nicht immer einfach. Es ist nicht jeder Tag wie der andere. Dennoch macht es – für mein Team gesprochen – die überwiegende Zeit der Arbeit Freude. Es ist schön zu sehen, wie Kolleg/innen für die Aufgabe und füreinander da sind, mehr oder auch wieder „zusammenwachsen“, mitdenken, eigenverantwortlich arbeiten, nicht immer einer Meinung sind, aber diskutieren und eine Lösung für das Problem finden….
I. Krüger
Abteilungsleiterin und Teilnehmerin an einer Führungskräfteentwicklung im Verwaltungsbereich
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Gemeinsam entdecken wir Potentiale, entwickeln einen Plan, setzen ihn wirkungsvoll um und sichern nachhaltige Erfolge.
Wir starten mit einem offenen Gespräch – ich höre genau zu, spüre Stärken auf und entdecke ungenutzte Potentiale. Gemeinsam entwerfen wir einen maßgeschneiderten Plan, der Ihre Organisation und die Menschen darin genau dort abholt, wo Veränderung beginnt.
2
Gemeinsam schaffen wir Ihren Meer-Wert
Während der Umsetzung begleite ich Sie aktiv: praxisnah, empathisch und mit klarem Fokus auf messbare Wirkung. Werto sorgt für Struktur und Ergebnisse, Meeri für Intuition und Perspektiven – so entstehen Lösungen, die nicht nur geplant, sondern gelebt werden.
3
Wir evaluieren für nachhaltige Veränderung
Am Ende reflektieren wir gemeinsam die erreichten Effekte und sichern nachhaltige Veränderung. Dabei bleibt der Prozess dynamisch: Auf Wunsch begleite ich Sie auch langfristig, damit Ihre Organisation, Ihre Führungskräfte und Teams dauerhaft profitieren.
Klarheit in Sicht
Ich schaffe Arbeitswelten, in denen Menschen und Organisationen zugleich aufblühen und wirksam handeln können. Mit meinem untrüglichen Gespür erkenne ich Stärken, fördere Potentiale und verwandle Herausforderungen in Chancen.
Mein Ansatz ist so einzigartig wie das Meer in meinem Blick: klar, tiefgründig und doch beweglich. Mit den beiden Begleitern Werto und Meeri balanciere ich Pragmatismus und Intuition, damit Strategien nicht nur geplant, sondern spürbar gelebt werden.
Wer mit mir arbeitet, erlebt Veränderung, die bleibt – messbar, spürbar, menschlich. Authentisch, leidenschaftlich und mit einer Leichtigkeit, die sofort Vertrauen schafft.
Ihre Dr. Sigrun Fritz
Gemeinsam sind wir stärker – Expertenwissen vernetzt
Für größere Projekte bündeln wir Kräfte: Mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Marienthaler Kreis, dem Dresdener Expertenkreis Psychologische Arbeitsgestaltung und dem Berliner Netzwerk smeo verbinden wir Erfahrung, Perspektiven und Methoden. So entstehen Räume, in denen Resilienz, Führungskompetenz und nachhaltige Veränderung spürbar wirken – für Menschen, Teams und Organisationen gleichermaßen.
Festvortrag der Diakonie Riesa-Großenhain zum 20. Jubiläum des Ambulant Betreuten Wohnens, 2019
Mobbing: Wesen, Ursachen, Umgang und Prävention
gehalten im HZDR 2019
Das jährliche Mitarbeitergespräch: Risiken und Chancen
Vortrag bei der Belegschaftsversammlung des Landratsamtes Mittelsachsen in Freiberg, 2018
Betriebliche Gesundheitsförderung – was ist das und wenn ja, wieviel bringt das?
gehalten 2018 im BTZ
Übersetzung qualitativer Kennzahlen in Euro
Vorlesung an der Kammer für Arbeit in Wien bzw. an der Universität Bielefeld, beides seit 2009
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu meiner Arbeit: wie wir gemeinsam Gesundheit, Führung und Werte in Organisationen gestalten und dabei Menschen spürbar stärken.
Was bedeutet Meer-Wert und wie kann er meine Organisation bereichern?
Meer-Wert steht für die Kombination aus gesundem Arbeiten, wertschätzendem Miteinander und spürbaren Effekten im Erleben und Verhalten. Gemeinsam gestalten wir einen individuellen Entwicklungsweg für Menschen und Organisationen, der nachhaltigen Nutzen bringt.
Für wen sind Ihre Angebote geeignet?
Ich begleite mittelständische Unternehmen, soziale Einrichtungen und Verwaltungen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Führungskräfteentwicklung und Evaluation. Mein Ansatz passt sich den jeweiligen Besonderheiten und Bedürfnissen an.
Welche Formate der Zusammenarbeit bieten Sie an?
Ich arbeite flexibel: in Workshops, Webinaren, Trainings, Coachings, Prozessbegleitung oder Vorträgen – digital und vor Ort. Außerdem biete ich spezifische Unterstützung bei herausfordernden Gesprächssituationen und Veränderungsprozessen.
Wie können Organisationen die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen überprüfen?
Evaluation ist fester Bestandteil meiner Arbeit. Ich prüfe qualitativ und quantitativ, ob gesetzte Ziele erreicht wurden, und leite daraus konkrete nächste Schritte ab – von der Maßnahme bis zur strukturellen Veränderung.
Wie kann ich persönlich von Ihrer Beratung profitieren?
Neben Organisationsentwicklung biete ich Wege zur Selbstfürsorge, Ressourcenaktivierung, Emotionsregulation und Resilienzstärkung. So sind Sie in der Lage, Belastungen zu kompensieren und Ihre Führungs- oder Arbeitsrolle gesund und effektiv zu gestalten.
Ihr Meer-Wert wartet – setzen Sie jetzt Segel!
Gestalten Sie Arbeit, die inspiriert, gesund macht und wirksam ist. Ich begleite Sie persönlich und praxisnah – damit Veränderung spürbar wird.